Dass ich den Weg zur Akupunkturtherapeutin eingeschlagen habe, verdanke ich insbesondere meiner Stute Destinada. Nach einem Unfall 2011 im Alter von 3 Jahren litt sie unter Schmerzen und einer wiederkehrenden Lahmheit, deren Ursache nicht eindeutig festgestellt werden konnte. Sie war in Folge nicht reitbar. Verschiedene Tierärzte, Hufschmiede, Barhufpfleger, Therapeuten und Trainer wurden zu Rate gezogen. Kleine Teilerfolge waren immer wieder von herben Rückschlägen begleitet. Die Meinungen der Fachleute gingen auseinander und der Wunsch, selber aktiv zu werden, um die Situation eigenständig beurteilen zu können, wurde stärker. Eine schwierige Zeit für alle Beteiligten – da sich die andauernden Schmerzen auch auf ihre Psyche ausgewirkt haben. Destinada wurde depressiv und hat sich in Folge dessen auch mir gegenüber verschlossen.
Ich musste mich entscheiden - und habe mich für Destinada entschieden.
Destinada sollte Lebensqualität erfahren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten gefördert werden.
Die Beschäftigung mit manueller Therapie, Biomechanik, Bewegungskonzepten, Fütterung, Haltung, Hufen und energetischer Arbeit wurde zu meiner Verantwortung. Und Schritt für Schritt zu meiner ganz grossen Freude, meinem neuen Fokus, meiner Vision!
Die Akupunkturausbildung ergab sich wie von selber aus diesem Themenkomplex, denn die Akupunktur lässt sich nicht nur auf den Bewegungsapparat anwenden, sondern auf viele andere Gebiete wie Atmung, Verdauung, Haut, Psyche, Allergien, um nur einige zu nennen. (siehe Indikationen). Dabei bezieht die TCM Diagnose alle Faktoren mit ein, die das Tier umgeben: Haltung, Fütterung, Bewegung, Training, Psychische Faktoren, Charakter u.a.
Die TCM und die manuelle Therapie bieten mir die Möglichkeit, die Gesundheit unserer Tiere auf natürliche Weise zu unterstützen, sodass wir gemeinsam Bewegung, Spass und Lebensqualität erleben können.
Destinada hochmotiviert und fit am Geländekurs in Avenches 2018
Weitere Angebote speziell für Pferde www.pro-horse,com
Wichtige Stationen
2010 Ausbildung Bodenschultrainerin TGT® www.thegentletouch.de
2012 Abschluss Equigarde® www.harasnational.ch
2013 Praktikum Akademische Reitkunst bei Bent Branderup, Dänemark www.academicartofriding.com
2018 Ausbildung Holistic Horseworks Level 1&2 www.holistichorseworks.com
2018/19 Ausbildung Akupunktur für Pferde und Kleintiere www.akuvett.de und www.remedy-naturheilzentrum.de
seit 2019 regelmässige Weiterbildung Hufbearbeitung durch Heike Veit www.gesundehufe.ch
TCM Befragung Ausführliche Befragung des Besitzers. Jeder Therapie geht eine Diagnose nach TCM voraus. Abklärung der psychischen und physischen Konstitution des Tiers, den Haltungsbedingungen, dem Futter, Medikamentengabe und vieles mehr
TCM Untersuchung der Zustimmungs-, Alarm- und Triggerpunkte. Der Untersuchungsgang wird bei jedem Folgetermin wiederholt. Die Veränderungen werden schriftlich und mit Fotos dokumentiert.
Erstellen eines Therapiekonzeptes für Gross- und Kleintiere
Preis in der Therapie inbegriffen
Klassische Akupunktur mit Nadeln, Moxa oder auch Crosstapes
Für wen? Grosstiere wie Equiden, Kühe, Hunde, und andere
Gut zu wissen Die Akupunktur ist von der WHO als empfehlenswerte Therapiemethode eingestuft worden
Laserakupunktur Garantiert schmerzfrei durch eine Akupunkturbehandlung mit gepulstem Laserlicht
Frequenzen nach Bahr, Reininger, Elias, Nogier
Für wen? Für Gross- und Kleintiere. Für empfindliche Patienten. Wenn aufgrund von Hautproblemen wie Vaskulitis oder Mauke nicht lokal genadelt werden kann. Bei schmerzhaften Verspannungen der Muskulatur, bei Tieren, die empfindlich auf Nadeln reagieren. Für Akupunkturpunkte, die Aufgrund ihrer Lage nicht genadelt werden dürfen.
Gut zu wissen Nicht in jedem Kanton in der Schweiz ist es Tiertherapeuten erlaubt, Nadeln zu verwenden. Die Laserakupunktur kann jedoch in jedem Kanton problemlos erfolgen.
Low Level Laser Therapie Die Behandlung durch gepulstes Laserlicht wirkt sich sehr positiv auf die Zellheilung aus. Die Zellerneuerung wird angeregt, Schmerzen werden gelindert. Die Wirkung ist entzündungshemmend und entspannend. Die Lymphdrainage wird unterstützt. Die sogenannte Laserdusche ermöglicht eine grossflächige Behandlung von betroffenem Gewebe.
Anwendungsgebiete Wundheilung, Narbenentstörung, Lumbalgie, Dorsalgie, Hautprobleme, Faszienverklebungen, Muskelverspannungen Unterstützung bei der Heilung von Sehenschäden, Hufprobleme, Sinusitis uvm.
Für wen? Gross- und Keintiere
Kontraindikation Epilepsie
Tiere sind unsere treuesten Begleiter.
Sie sprechen das Beste im Menschen an: Empathie - Fürsorge - Freude - Glück.
Darum liegt der Fokus meiner Arbeit darin, die Gesundheit der Tiere zu erhalten und zu fördern,
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.