Zentao Tiertherapie ist die perfekte Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung. Die Diagnose des Tierarztes und die Anamnese des Tiers liefern wertvolle Informationen und werden im Therapiekonzept berücksichtigt. Da Schulmedizin und die Traditionelle Chinesische Medizin TCM das Tier aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, ergänzen sich die Methoden optimal.
Tiere mit schwerwiegenden akuten oder lebensbedrohlichen Erkrankungen gehören immer zuerst in die Hände des Tierarztes!
Bei Rehamassnahmen, postoperativen Schmerzen oder beim Wundheilungsprozess unterstützen wir ihr Tier gerne. Auch Tiere die aus schulmedizinischer Sicht keine eindeutige Diagnose haben, dürfen Sie uns gerne vorstellen. Die Aufgabe des ganzheitlichen Therapeuten ist es, die Ursachen für das Ungleichgewicht zu finden mit dem Bestreben, das Tier durch therapeutischen Massnahmen wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen.
Für jedes Tier wird ein individueller Therapieplan zusammengestellt. (Art, Dauer, Häufigkeit).
Asthma, Angst, Anämie, Arthrose, Arthritis, Akute Schmerzen, Ataxie, Abszessreifung, Augenentzündungen, Allergien
Bronchitis (chronoische), Blockaden, Blähungen
Chronsiche Lahmheiten, COPD, Cushing
Durchfall, Darmerkrankungen, Diskopathien, Distorsionen, Depressionen
Ellbogenschmerzen, erhöhte Tendenz zu Einschuss
Fieber, Faszienverklebungen,
Gelenksschmerzen, Gelenksgallen,
Hauterkrankungen, Headshaking, Hüftschmerzen, Hufrollenentzündung, Huflederhautentzündung, hormonelle Störungen
Immunsystem (Stärkung)
Juckreiz
Kolik, Kissing Spines
Lähmungen, (mangelnde) Laktation, Leistungsabfall, Lampenfieber (z.B. vor Turnieren)
Muskelschmerzen oder Verhärtungen, Mauke, Magengeschwüre,
Narbengewebe, Nervenschwäche, Nervenschmerzen, Nesselfieber
OCD, Ödeme
Prellungen, Psychische Auffälligkeiten
Rückenbeschweden, Rossestörungen
Schulterschmerzen, Spat, Schwäche, Sinusitis, Sehnenentzündungen, Stoffwechselstörung, Schmerzen, Schuppen
Unruhezustände, Ulcera
Verstopfung, Verdaungsprobleme
Wundheilung, Wildrössigkeit
Zerrungen, Zahnschmerzen, Zahnzysten
...und viele mehr...
Epilepsie
Tumoren
Krebserkrankungen
Knochenbrüche, Virusinfektionen oder Erbkrankheiten können nicht geheilt werden.
Hier kann ihr Tier während der Heilungsphase durch die Stabilisierung seines Immunsystems unterstützt werden.
TCM Befragung Ausführliche Befragung des Besitzers. Jeder Therapie geht eine Diagnose nach TCM voraus. Abklärung der psychischen und physischen Konstitution des Tiers, den Haltungsbedingungen, dem Futter, Medikamentengabe und vieles mehr
TCM Untersuchung der Zustimmungs-, Alarm- und Triggerpunkte. Der Untersuchungsgang wird bei jedem Folgetermin wiederholt. Die Veränderungen werden schriftlich und mit Fotos dokumentiert.
Erstellen eines Therapiekonzeptes für Gross- und Kleintiere
Preis in der Therapie inbegriffen
Klassische Akupunktur mit Nadeln, Moxa oder auch Crosstapes
Für wen? Grosstiere wie Equiden, Kühe, Hunde, und andere
Gut zu wissen Die Akupunktur ist von der WHO als empfehlenswerte Therapiemethode eingestuft worden
Laserakupunktur Garantiert schmerzfrei durch eine Akupunkturbehandlung mit gepulstem Laserlicht
Frequenzen nach Bahr, Reininger, Elias, Nogier
Für wen? Für Gross- und Kleintiere. Für empfindliche Patienten. Wenn aufgrund von Hautproblemen wie Vaskulitis oder Mauke nicht lokal genadelt werden kann. Bei schmerzhaften Verspannungen der Muskulatur, bei Tieren, die empfindlich auf Nadeln reagieren. Für Akupunkturpunkte, die Aufgrund ihrer Lage nicht genadelt werden dürfen.
Gut zu wissen Nicht in jedem Kanton in der Schweiz ist es Tiertherapeuten erlaubt, Nadeln zu verwenden. Die Laserakupunktur kann jedoch in jedem Kanton problemlos erfolgen.
Low Level Laser Therapie Die Behandlung durch gepulstes Laserlicht wirkt sich sehr positiv auf die Zellheilung aus. Die Zellerneuerung wird angeregt, Schmerzen werden gelindert. Die Wirkung ist entzündungshemmend und entspannend. Die Lymphdrainage wird unterstützt. Die sogenannte Laserdusche ermöglicht eine grossflächige Behandlung von betroffenem Gewebe.
Anwendungsgebiete Wundheilung, Narbenentstörung, Lumbalgie, Dorsalgie, Hautprobleme, Faszienverklebungen, Muskelverspannungen Unterstützung bei der Heilung von Sehenschäden, Hufprobleme, Sinusitis uvm.
Für wen? Gross- und Keintiere
Kontraindikation Epilepsie
Tiere sind unsere treuesten Begleiter.
Sie sprechen das Beste im Menschen an: Empathie - Fürsorge - Freude - Glück.
Darum liegt der Fokus meiner Arbeit darin, die Gesundheit der Tiere zu erhalten und zu fördern,
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.